Motive, Biografie, Ausbildung – Norbert Abraham
No-Ego-/ oder Big-Ego-Leader
Falls Sie Persönlichkeiten für die erfolgreiche Führung eines Unternehmens, die Entwicklung von Organisationseinheiten oder den Aufbau von Hochleistungsteams suchen, stehen Sie automatisch vor der Entscheidung: Suche ich den modernen Typus des selbstreflektierten No-Ego-Leaders, oder bleibe ich beim traditionellen Typus des charismatischen Big-Ego-Leaders.
Ich habe in 25 Jahren Executive Search sehr viele Personen des modernen und des traditionellen Typus kennengelernt und Unternehmen dabei beraten, sich für die zur Rolle und zum Unternehmen passende Persönlichkeit zu entscheiden.
Die Kompetenz für die erfolgreiche Auswahl eines Leaders ist hockkomplex. Sie wächst einerseits durch Erfahrung und sie ändert sich andererseits mit der gleichen Dynamik, mit der sich die Realität der Führung aktuell verändert. Um die Qualität und Transparenz einer Auswahlentscheidung deutlich verbessern, nutze ich die diagnostisch validen und weltweit führenden HOGAN Assessments.
Mittlerweile bin ich überzeugt, dass der No-Ego-Leader besser zu modernen Welt passt und deutlich bessere Ergebnisse erzielt.
Was mich motiviert ...
Die Gewissheit, dass es für die Besetzung einer herausragenden Leadership-Rolle immer Alternativen gibt. Die „Nicht-Aktiv-Suchenden“ Target-Personen zu finden, ist in der unübersehbaren Menge der verfügbaren Daten die kleinere Herausforderung. Viel anspruchsvoller ist heute das Matching zwischen den formulierten Erwartungen der suchenden Unternehmen und den erkennbaren Persönlichkeiten der potenziellen Leader.
Die langjährige Erfahrung, dass sehr viele dieser Target-Personen auf meine Kontaktaufnahme antworten. Dass sie bei einer ausgefeilten Positionsbeschreibung bereit für einen ergebnisoffenen Dialog sind. Vorausgesetzt sie ist als persönliche Herausforderung formuliert, die Rolle bietet Freiräume, fordert das Überwinden von Widerständen und stellt hohe Anerkennung in Aussicht.
Die Erkenntnis, dass moderne diagnostische Eignungs-Tools mit hohem wissenschaftlichem Renommée immer einen Zugewinn in der Qualität und Objektivität der Beurteilung einer Person bieten. Seien es kognitive Leistungstests oder Fragebögen zur Persönlichkeit.
Der Freiraum als Unternehmer, der mir erlaubt, mein über Jahre gewachsenes B2B Know-How, dass ich als Berater und Dienstleister für die suchenden Arbeitgeber sammeln konnte, auch B2C Job suchenden Führungskräften und Leistungsträgern anzubieten.
Nach juristischem Studium, einer kurzen anwaltlichen Tätigkeit und 17 Jahren Management-Karriere in der Internationalen Finanzdienstleistung bin ich seit 1996 im Executive Search tätig. Als Gründer und Managing Partner in zwei Unternehmen und zuvor als angestellter Partner beim Weltmarktführer und bei zwei nationalen Champions.
2002 habe ich ingeniam Executive Search & Human Capital Consulting GmbH & Co. KG gegründet und 2020 an die aktuellen Partner verkauft. Genau passende und sorgfältig ausgewählte Kandidaten*innen aus hunderten von Search- Projekten haben den wirtschaftlichen Erfolg meiner Mandanten nachhaltig positiv beeinflusst. Dreiviertel meiner Kunden arbeiten langjährig mit mir zusammen und nutzen immer wieder mein Dienstleistungsangebot zur Suche nach selbst-reflektierte Führungspersönlichkeiten, die für Bescheidenheit bewundert werden, der Sache dienen und nicht dem eigenen Ego.
2010 wurde ingeniam Mitglied von IIC Partners, dem weltweit erfolgreichsten weltweiten Netzwerk eigentümergeführter Executive Search-Unternehmen. 2020 Mitglied der weltweiten Association of Executive Search and Leadership Consultants (AESC).
2007 habe ich zusätzlich und gemeinsam mit meiner Ehefrau, Carmen Abraham, die talentwaerts kg gegründet. Gemeinsam nutzen wir zahlreiche eignungsdiagnostische Tools im Executive Coaching, im Management - und Executive Team-Development sowie zur Absicherung von Auswahlentscheidungen im Leadership Hiring.
Seit 2014 unterstützen wir 50Karat+ Leader auf www.markant-bewerben.de mit Self Branding- und Self Awareness-Dienstleistungen, Go-to-Market Workshops und Headhunter Highway Services auf dem Weg in neue Verantwortung.
Gedanken.gut Der Blog von Carmen Abraham
Studium der Rechtswissenschaften an der JGU Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Im Nebenstudium Betriebswirtschaftslehre und Publizistik.
Ausbildung zum Kommissar der Bundespolizei an der Bundespolizeiakademie in Lübeck.
Die englische Sprache ist nach zwei Jahren Berufstätigkeit in London fast meine zweite Muttersprache geworden. Mit französisch, spanisch und italienisch überlebe ich als Tourist.